Stellenausschreibung

Wir sind:

  • der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Thüringen e.V., Dachverband von katho­lischen Jugendverbänden in Thüringen und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
  • in der über­regio­nalen Jugendarbeit nach § 11f. SGB VIII tätig, insbesondere in den Berei­chen der jugend­poli­tischen Interessenvertretung sowie der außerschulischen Bildung
  • eingebunden in Netz­werke der katholischen Jugend(verbands)arbeit auf Bundes­ebene, im Bistum Erfurt und im Freistaat Thüringen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n qualifizierte:n

        Referent:in für den Bereich Kirche, Glaube und Spiritualität (m/w/d)

Dienstort ist Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens.
Der Stellenumfang beträgt 75 % (z.Z. 29,25 Wochenstunden).
Diese Stelle ist zunächst befristet für 14 Monate. Eine anschließende Entfristung ist wahr­schein­lich.


Ihre Aufgaben:

  • Konzeption und Durchführung von Angeboten der religiösen / kirchlichen Jugend­bil­dung
  • Unterstützung und ggf. Vertretung des BDKJ Diözesanvorstandes in kirchenpolitischen Gremien (Diözesanforum, Katholikenrat)
  • Fachliche Beratung und Unterstützung des BDKJ Diözesanvorstandes Erfurt bei theologischen und spirituellen Themen
  • Unterstützung und Vernetzung der geistlichen Verbandsleiter:innen der Mitgliedsverbände
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Dachverbandes
  • Mitgestaltung von Veranstaltungen, Projekten und Gremiensitzungen des Dachver­bandes und der Mitgliedsverbände

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagiereten haupt- und ehrenamtlichen Team
  • eine enge Kooperation mit den Verantwortlichen und Mitarbeiter:innen des Dach­ver­bandes sowie der Mitgliedsverbände
  • die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung (z.T. auch im Homeoffice)
  • einen großen Freiraum in der Ausgestaltung des Stellenprofils mit eigener themati­scher Schwerpunktsetzung

Wir erwarten:

  • einen einschlägigen Hochschulabschluss in einem Bereich der Sozial- bzw. Geistes-wissenschaften
  • eine theologische Spezialisierung oder Erfahrungen in der religionspädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator:innen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • inhaltliche und praktische Erfahrungen in der kirchlichen Jugend(verbands)arbeit
  • eine eigenständige Tätigkeit sowie die Fähigkeit, im Team und mit Ehrenamtlichen zu arbeiten
  • Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine positive Einstellung zur Gremientätigkeit und Partizipation junger Menschen
  • eine aktive Mitgliedschaft in der katholischen Kirche
  • die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (ggf. auch am Abend bzw. Wochenende) und -orten in Thüringen
  • die Vertrautheit im Umgang mit modernen Kommunikations- und Präsentations­mitteln
  • den Besitz eines Führerscheins Klasse B

weitere Rahmenbedingungen:
      -    Anstellung und Vergütung mit sozialen Leistungen sowie einer Zusatzversorgung
           nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung des Bistums Erfurt in Anlehnung an den
           TVöD Entgeltgruppe 9c.

  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5 Wochenarbeitstagen)
  • Möglichkeit für jährlich bis zu 5 Tagen zusätzlichen Bildungsurlaub

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung*. Bitte senden Sie diese mit den entsprechenden Unter­lagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse von Bildungs­abschlüs­sen, Tätig­keits­nach­­weise und bei Kirchenzugehörigkeit pfarramtliches Zeugnis) bis spätestens
     

                                                                   19. Januar 2025

an den BDKJ Thüringen e.V., Regierungsstr. 44a, 99084 Erfurt, E-Mail: info@bdkj-thr.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

* Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann von Ihnen je­der­zeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der oben genannten Stelle schriftlich oder elektro­nisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß § 15 Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) entnehmen Sie bitte dem Hinweisblatt „Datenschutzhinweise für Bewerber/innen“ unter: https://www.bistum-erfurt.de/bistum_erfurt/im_bistum_erfurt_arbeiten/stellenangebote, das wir Ihnen auf Anfrage auch in Papierform zur Verfügung stellen.


Teile diesen Beitrag, wenn er dir gefallen hat: Teilen: