Auch in diesem Jahr zog es zahlreiche Kinder und Jugendliche zur Kinderwallfahrt nach Erfurt. Am 2. und 3. Juli folgten rund 900 junge Menschen, darunter viele RKW- und Kita-Gruppen, dem Ruf, ihre „Herzen zu öffnen“, und machten sich auf den Weg in die Thüringer Landeshauptstadt.

Feierlich wurden die jungen Pilgerinnen und Pilger von Weihbischof Dr. Reinhard Hauke im Erfurter Dom mit einem Gottesdienst empfangen. Anschließend fanden unter dem Wallfahrtsthema vielfältige Aktionen auf der Severiwiese und in der Severikirche statt.

Das Wetter zeigte sich abwechslungsreich: Während am ersten Tag die Sonne brannte und Schatten und erfrischende Getränke sehr willkommen waren, kühlte es am zweiten Tag merklich ab. So wurde die Kirche, die zuvor Zuflucht vor der Hitze bot, nun als angenehm warmer Ort aufgesucht.

Die Hauptabteilung Pastoral, die Villa Lampe Heiligenstadt, die Malteser und das Christophoruswerk Erfurt brachten kreative Angebote wie Fühlboxen , ein Erzähl-Theater oder eine Fürbitt-Station mit. Besonders beliebt waren die Stationen, an denen die Kinder Psalmen-Tattoos bekamen und Einzelsegen empfangen konnten. 

Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der BDKJ Thüringen luden an verschiedenen Mitmachstationen dazu ein, sich spielerisch mit dem Thema Kinderrechte auseinanderzusetzen. Auf der Wiese sorgte eine XXL-Hüpfburg für viel Freude und Bewegung.

Nach dem gemeinsamen Abschlusssegen machten sich alle Teilnehmenden zufrieden und voller neuer Eindrücke auf den Heimweg.


Teile diesen Beitrag, wenn er dir gefallen hat: Teilen: