Bistumsjugendtag vom 08. bis 10. Juli 2022
im Palumpa-Land bei Niederdorla
Der Bistumsjugendtag ist eine Campingveranstaltung mit Festivalcharakter für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene. Dieses christliche Event ist geprägt von viel Freiraum und gemeinsamen Elementen. Das Programm setzt sich aus Workshops zum jeweiligen Thema, gemeinsamen Gebeten und einem Konzertabend zusammen. Neben dem Highlight des gemeinsamen Jugendgottesdienst mit dem Bischof unter freiem Himmel stehen Unterhaltung, Begegnung und die Wiedersehensfreude im Mittelpunkt.

Anmeldung
Bitte meldet euch rechtzeitig mittels der Formulare an und schickt diese ausgefüllt und unterschrieben per Post an Bereich Kinder und Jugend, Regierungsstr. 44 a, 99084 Erfurt oder per Mail an kinder-jugend@bistum-erfurt.de.
Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen zusätzlich noch die Einverständniserklärung der gesetzlich Vertretenden.
Die Anmeldung ist erst mit Eingang der Zahlung des Teilnahmebeitrages und der vollständigen Anmeldeformulare abgeschlossen.
Nach dem 01. Juli ist eine Anmeldung nur noch am Anreisetag vor Ort möglich.
Bitte ausgefüllte Formulare (Anmeldebogen, Einverständniserklärung) mitbringen! Der Teilnahmebeitrag beträgt dann 40 €.
Teilnahmebeitrag
Für die Zahlung des Teilnahmebeitrages gibt es folgende Staffelung:
Für Anmeldungen bis 24. Juni 2022 sind 30 € Teilnahmebeitrag zu überweisen.
Für Anmeldungen ab dem 25. Juni bis 01. Juli 2022 sind 40 € Teilnahmebeitrag zu überweisen.
Für Anmeldungen nach dem 01. Juli ist der Teilnahmebeitrag von 40 € am Anreisetag vor Ort in bar zu zahlen.
Bankverbindung:
Bischöfliches Ordinariat Erfurt
IBAN: DE61 3706 0193 5040 0580 11
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: BJT, [Name, Vorname]
Freundschaft-Werbe-Aktion
Auch in diesem Jahr gibt es wieder unsere Freundschaft-Werbe-Aktion:
Wenn ihr zum BJT 2022 einen Freund oder eine Freundin mitbringt, der/die noch nie bei einem BJT dabei war, könnt ihr eine kleine Überraschung ergattern!
Er oder sie meldet sich einfach ganz normal über das Anmeldeformular an und gibt dort unter dem Punkt „Ich bin zum ersten Mal dabei und wurde geworben von“ euren Namen an. Gerne könnt ihr natürlich auch mehrere neue Gesichter mitbringen, die Überraschung gibt es aber trotzdem nur ein Mal. Ihr könnt sie euch dann bei der Anmeldung am Infostand abholen.
Seid gespannt und sagt es weiter!eine kleine Besonderheit:
Mitzubringen
... sind: Teller, Tasse, Besteck, Schale und Geschirrtuch für die eigenständige Reinigung an den vorhandenen Spülbecken.
Ablauf
Freitag
16:30 Uhr Anreise, Anmeldung und Zeltaufbau
18:30 Uhr Auftakt
19:00 Uhr Abendessen
21:00 Uhr Holy Hour
22:30 Uhr Filmabend
Samstag
08:30 Uhr Frühstück
09:30 Uhr Morgenlob
10:00 Uhr Workshops
12:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Workshops
16:00 Uhr Kaffee
17:00 Uhr Heilige Messe mit Bischof Neymeyr
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Bandabend
anschl. DJ-Nacht
Sonntag
08:30 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Morgenlob
anschl. Abreise
Workshops
Informationen folgen in Kürze.
Bandabend
Informationen folgen in Kürze.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von der A4 kommend (Eisenach, Dresden, Erfurt) sind es von der Abfahrt Mühlhausen, bis zum Palumpa-Land etwa 35 km.
Von der A38 kommend (Leipzig, Göttingen), sind es von der Abfahrt Mühlhausen, bis zum Palumpa-Land etwa 35 km.
Die nächste Stadt ist Mühlhausen und sie ist 8 Kilometer entfernt.
Mit der Bahn:
Mit der Bahn fährt man bis Mühlhausen / Thüringen und steigt dort in die Buslinie 153 nach Niederdorla / Anger und läuft von dort aus etwa 10 Minuten bis ins Palumpa-Land.
Der nächste Ort ist Niederdorla und er ist etwa 1 Kilometer entfernt.
Bei Bedarf ist für Einzelanreisende ein Personen- und/oder Gepäcktransport vom Bahnhof Mühlhausen zum Veranstaltungsort möglich.
Bitte den entsprechenden Punkt im Anmeldeformular ankreuzen.

Kontakt
Bei Fragen wende dich bitte an:
Bereich Kinder und Jugend
Regierungsstr. 44 a, 99084 Erfurt
Tel.: 0361 6572-341, E-Mail: kinder-jugend@bistum-erfurt.de
Ansprechpartner:in: Jugendpfarrer Philipp Förter und Carmen Bröckl
Ab 07. Juli ist unsere Hotline freigeschaltet und wird dann hier bekannt gegeben.