Bistumsjugendtag 2025

Der Bistumsjugendtag ist eine Campingveranstaltung mit Festivalcharakter für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene. Dieses christliche Event ist geprägt von viel Freiraum und gemeinsamen Elementen. Das Programm setzt sich aus Workshops zum jeweiligen Thema, gemeinsamen Gebeten und einem Abendprogramm zusammen. Neben dem Highlight des gemeinsamen Jugendgottesdienst mit dem Bischof unter freiem Himmel stehen Unterhaltung, Begegnung und die Wiedersehensfreude im Mittelpunkt.

Zug verspätet? Kurzfristige Absage? Der direkte Kontakt zum BJT-Team vor Ort:

BJT-Hotline 0160 94904926

Der Bistumsjugendtag (bjt) findet vom 22. bis 24. August 2025 am Stausee Niederdorla statt!

Lageplan Campingplatz BJT 2025

 

Workshops am Vormittag

  • Improvisationstheater mit Simone

In diesem Mini-Improtheaterworkshop nähern wir uns durch kleine Spiele und Übungend em szenischen Spiel auf der Bühne. Mit Bewegung, Leichtigkeut und Spaß kreiren wir kleinste Geschichten - ihr bringt euch dabei auf eure Weise ein und könnt in verschiedene Rollen schlüpfen.

  • Camp Rallye „Wie politisch darf Kirche sein?“ mit dem BDKJ

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viel Kirche und Glaube eigentlich mit den großen gesellschaftlichen Themen aus den Nachrichten zu tun hat? Als Bund der Deutschen Katholischen Jugend Erfurt beschäftigen wir uns seit längerer Zeit mit unterschiedlichen Gesichtspunkten zu diesem Thema. Auf dem diesjährigen BJT wollen wir in einer Camp-Rallye mit drei Stationen gemeinsam eine Antwort auf die Frage finden: Wie politisch darf/muss Kirche sein? Wir freuen uns auf euch!

  • Travel Story „Eine Torte in der Wüste". Die besten Geschichten einer Weltreise mit dem Fahrrad mit Alexander Heinrich

Alexander Heinrich fuhr mit dem Fahrrad von Deutschland nach Nepal. In einem Jahr durchquerte er dabei über 20 Länder. Von den spannendsten Geschichten der Reise berichtet er in seinem Workshop.

  • Neue Lieder singen mit Konrad

Du singst leidenschaftlich gerne oder spielst ein Instrument? Gemeinsam mit Konrad kannst du (neue) Lieder singen und dich nicht nur für den Gottesdienst fit machen.

Workshops am Nachmittag

  • Escape-Game mit der Dekanatsjugend Leinefelde-Worbis
  • Graffiti „on my way“
  • XXL Ninja-Parcours
  • Mario Kart auf der Switch
  • (Gelände-) Spiele

Programmübersicht (Stand: Juli 2025)

Freitag, 22. August 2025

18:30 Uhr Auftakt und Begrüßung                                                                                                                            Festivalgelände
19:00 Uhr - 20:30 Uhr Abendessen Eventhalle
21:00 Uhr Andacht Festivalgelände
anschließend Game Night Eventhalle

Samstag, 23. August 2025

9:00 Uhr Frühstück Eventhalle
10:00 Uhr Morgenlob, anschließend Vorstellung der Workshops Festivalgelände
10:30 Uhr - 11:30 Uhr
11:45 Uhr - 12:45 Uhr

Workshops
Workshops

Festivalgelände
13:00 Uhr - 13:45 Uhr Mittagessen Eventhalle
15:00 Uhr - 17:00 Uhr Workshops Festivalgelände
15:00 Uhr Angebot zum Kaffeetrinken Eventhalle
17:00 Uhr - 18:00 Uhr Freie Zeit  
18:00 Uhr - 19:00 Uhr Abendessen Eventhalle
19:30 Uhr - 21:00 Uhr Heilige Messe                                                                                                                                             Festivalgelände
21:00 Uhr Lagerfeuer Festivalgelände

Sonntag, 24. August 2025

9:00 Uhr Frühstück Eventhalle
10:00 Uhr Morgenlob Festivalgelände
anschließend Abschluss und Dankesworte                                                                  Festivalgelände

Imagefilm auf dem BJT 2025

Wir freuen uns, dass die Filmemacherin Jana Goldbach unseren diesjährigen Bistumsjugendtag begleitet und einen Imagefilm darüber produzieren wird. Dabei möchte sie die Atmosphäre und besondere Momente des Tages einfangen. Selbstverständlich respektieren wir dabei den Wunsch der Teilnehmenden: Wer nicht gefilmt werden möchte, kann dies über die Fotoerlaubnis und auch vor Ort ganz unkompliziert mitteilen – die Teilnahme an der Veranstaltung ist dadurch in keiner Weise eingeschränkt.

Einen Eindruck von Janas bisheriger Arbeit bekommt ihr z.B. durch einen Imagefilm über die RKW
Wenn ihr Rückfragen oder Anmerkungen zum Imagefilm habt, meldet euch gerne bei Franziska.

Mitbringen

⛺ Schlafen 

  • Zelt 

  • Isomatte/Luftmatratze

  • Schlafsack

🍽️ Essen und Trinken

  • Eigenes Gedeck: Teller, Schale, Becher, Besteck

  • Geschirrtuch

  • Trinkflasche (am besten nachfüllbar 💧)

🎒 Praktisches und Extras

  • Taschenlampe oder Stirnlampe 🔦 (+ Ersatzbatterien)

  • Sonnencreme ☀️

  • Regenschirm/Regenponcho ☔

  • wetterangepasste Kleidung, ggf. eine Decke für abends 🔥

  • Insektenschutzmittel 🦟

Material für die Öffentlichkeitsarbeit zum Download:

Anreise

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie und auf eigene Kosten.

+++ Anmeldung geschlossen +++

Wir freuen uns aufs Wochenende!